News

 

 

Konsultation zu Europass gestartet

Europass ist das EU-Instrument für Jobsuche, Bewerbung und Transparenz von Qualifikationen in Europa. Jetzt führt die EU-Kommission eine öffentliche Konsultation zu Europass durch, die bis zum 28. Februar 2023 läuft.

Neu: Verknüpfung von Beneficiary Module und Datenbank Europass Mobilität

Dank einer neuen Funktion in der Datenbank für den Europass Mobilität können Bildungseinrichtungen und Unternehmen, die einen Mobilitätsnachweis erstellen wollen, Daten aus dem Beneficiary Module in die Europässe Mobilität importieren.

Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin mit Auszubildenden bei der Europass-Verleihung im Roten Rathaus

Große Europass-Verleihung im Roten Rathaus

Infostand des Nationalen Europass Centers auf der NA-Jahrestagung

Europass auf der NA-Jahrestagung

Zukunft Personal: Vortrag der EU-Kommission zu den "European Digital Credentials for Learning"

Gruppenbild von der Europass-Verleihung im Europäischen Parlament

Europass-Verleihung im Europäischen Parlament

Datenbank für den Europass Mobilität jetzt barrierefrei

Die Datenbank für den Europass Mobilität ist jetzt auch für Menschen mit Sehbehinderung nutzbar.

Gruppenfoto Nationales Europass Center mit Girlande

2 Jahre Europass-Portal

Europass-Portal jetzt auch auf Ukrainisch

Das EU-Portal Europass ist jetzt in insgesamt 30 Sprachen verfügbar: Neu hinzugekommen ist nun Ukrainisch als Sprachversion für das e-Portfolio.

Seite 4 von 5